
Am Freitag, den 24. Mai, war es für die neuen Sextaner des Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasiums Völklingen endlich soweit: Mit einem Begrüßungsfest in der Aula der Schule wurden die neuen Schülerinnen und Schüler in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
Das eigens für diese Feier von Andreas Schmittberger, einem Musiklehrer der Schule, geschriebene und komponierte Musical „Internationale Drachenschule“ ( aufgeführt von der Musik-AG und vielen Schülerinnen und Schülern der aktuellen Fünfer ) erinnerte die neuen Sextaner daran, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen, Unterstützung, Zusammenhalt aber auch Einsatz und Durchhaltevermögen für eine erfolgreiche Schullaufbahn am Kaschnitz-Gymnasium sind.
In seiner Begrüßung betonte Schulleiter Dirk Kleemann, dass die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler für die gesamte Schulgemeinschaft ein schönes – vielleicht sogar das schönste – Ereignis im gesamten Schuljahr darstellt.
Am Ende seiner Begrüßung bedankte er sich im Namen der Schulgemeinschaft bei allen, die zum Gelingen des Begrüßungsfestes beigetragen haben.
Er beglückwünschte die neuen Fünfer für ihre bisherigen Leistungen, die den Ausschlag gegeben haben, dass ihre Eltern sie am Gymnasium angemeldet haben.
Es folgte der für die neuen Sextaner spannendste Programmpunkt – die Einteilung der Klassen. Nacheinander wurden die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen auf die Bühne gerufen. Gemeinsam mit den Klassenlehrern ging es anschließend zunächst zum Fotografen für das Klassenfoto, ehe im Klassenraum ein erstes Kennenlernen stattfand.
Während dieser Zeit wurden die Eltern mit einem großen Kuchenbuffet verköstigt. Bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken bestand die Möglichkeit, mit Mitgliedern der Schulleitung, des Kollegiums aber auch Vertretern der Elternvertretung, des Fördervereins und der Nachmittagsbetreuung Gespräche zu führen und die Schulgemeinschaft des MLK kennen zu lernen.
Gegen 18.30 Uhr war das Fest beendet und das MLK um einen neuen Jahrgang an Schülerinnen und Schülern reicher!