
Unser Sekretariat können Sie montags bis freitags zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr telefonisch erreichen. Wie freuen uns auf Ihren Anruf!
Telefon: 06898/5028-0
Telefax: 06898/5028-31
Email: post@mlk-vk.de
Oder besuchen Sie uns direkt:
Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium Völklingen
Lortzingstraße 2
66333 Völklingen
E-Mail-Adresse: Stellvertretung@mlk-vk.de
Schulbuchausleihe am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium:
Termine nach Vereinbarung
Tel: 06898 91497346
E-Mail: sba-vk@schulen-rvsbr.de
Standort der Ausleihe: Zentrale Schulbuchausleihe Völklingen, Heinestr. 70, 66333 Völklingen
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr; Mo, Di, Do: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr; Mi: Termine nach Vereinbarung
In den Ferien (außer in den Sommerferien) ist die Zentrale geschlossen.
besteht natürlich nicht nur aus zwei Personen. Jeder einzelne Schüler hat am MLK was zu sagen und kann seine Ideen einbringen, um unsere Schule weiter zu verbessern. Ihr könnt euch jederzeit bei uns melden, wir freuen uns!
Der SV-Vorstand (jeweils v.l.n.r.):
1. Reihe (ganz unten): Emily Schmidt, Sila Demirhindi
2. Reihe: Rezan Camtay, Hannah Hauch
3. Reihe: Emma Schirra, Lotta Haas, Sophie Braun, Aashi Mittal
4. Reihe: Amine Aslan, Emma Waltner, Lena Lillig, Nikos Altmeyer
Hallo zusammen!
Mein Name ist Benjamin Kölbl, meine Tochter besucht die 6. Klasse des MLK und ich wurde im Rahmen der Gesamtelternvertretung zum Schulelternsprecher gewählt. Ich habe mich immer gern in der Elternarbeit engagiert, zumal es die Schüler sind, die profitieren, wenn Schule und Eltern gut zusammenarbeiten. In diesem Sinne, freue ich mich auf die gemeinsame Zeit und eine konstruktive Zusammenarbeit. Bei Fragen, Wünschen und Vorschlägen sprechen Sie mich gerne an.
Erster Vorsitzender: Frank Müller
Stellvertretende Vorsitzende: Stefanie Steinmann
Schriftführerin: Cindy Franzen
Schatzmeisterin: Michelle Eberhard
Beisitzer mit besonderen Aufgaben
Peter Franzen (Mitgliederverwaltung)
Patrick Seekatz (Spindverwaltung)
Weitere Beisitzer/innen
Rainer Müller, Kathrin Haas, Achim Schmitt, Sabrina Beck
Kontakt: mlk.foerderverein@gmail.com
Zum Herunterladen:
Beitrittserklärung / Mietvertrag für Schließfach
Satzung
Formular zur Kündigung der Mitgliedschaft und eventueller Mietverträge
Formular zur Kündigung eines Mietvertrages für ein Schließfach
StR'in Isabelle Rabel-Borscheid betreut u. a. das Betriebspraktikum in Klassenstufe 9.
Schulischer Ansprechpartner der Oberstufe in Fragen der Berufsberatung und Studienwahl
Herr Milia informiert über die Beratungsangebote von Firmen und Universitäten, organisiert Besuche von Fachmessen (z.B. Abi – Was dann?) und koordiniert die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Saarland.
E-Mail: oberstufe@mlk-vk.de
Ansprechpartnerin der Berufsberatung für die Schüler/innen der gymnasialen Oberstufe des MLK.
Flyer zum Herunterladen
E-Mail: saarland.berufsberatung.151@arbeitsagentur.de
Internet:
http://www.berufenet.arbeitsagentur.de
http://www.abi.de
http://www.studienwahl.de
Besucheradresse:
Agentur für Arbeit Saarland
Hafenstraße 18
66111 Saarbrücken
Sprechstunde donnerstags vor Ort - nach vorheriger Vereinbarung sowie in der Agentur für Arbeit, telefonisch oder per Videoberatung
Mein Name ist Eva Schmitt-Vollmer. Ich bin Schulsozialarbeiterin am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium. In dieser Funktion biete ich Schülern, Eltern und Lehrern Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei Problemen an.
* Beratung und Unterstützung: Wenn es Konflikte und Probleme in Schule und/oder in der Familie, mit Freunden, Mitschülern oder Lehrern gibt, können die Schüler und Schülerinnen über ihre Sorgen und Nöte mit ihr sprechen. Auch die Eltern können sich an mich wenden, um bei Problemen Beratung und Unterstützung zu erhalten. Es gilt der Grundsatz der Vertraulichkeit.
* Vermittlung: Wenn Sie etwa Kontakt zu einer Beratungsstelle oder Ähnlichem suchen, bin ich bei der Kontaktaufnahme gerne behilflich (Familienberatungsstellen, Schulpsychologischer Dienst usw.).
* Initiierung von Projekten: Gemeinsam mit den Lehrkräften unterstützte ich Projekte, welche die Klassen- und Schulgemeinschaft stärken (z.B. sozial- oder erlebnispädagogische Projekte, die sich gegen Mobbing und Gewalt an Schulen richten).
Erreichbarkeit
Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium
Dienstag und freitags (jeweils am Vormittag) in Raum 219 (Elternsprechzimmer)
Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Schulsozialarbeit an Gymnasien, Ottstraße 30, 66115 Saarbrücken
Sprechzeiten im Büro Saarbrücken: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mobil | 01520/9802080 |
Eva-Schmitt-Vollmer@dwsaar.de |
E-Mail: f.forster@schule.saarland